Quantcast
Channel: Kommentare zu: DPD Service
Viewing all articles
Browse latest Browse all 704

Von: M. G. Hochschwarzwald

$
0
0

Ergänzung:

Heute verfolgten wir beide DPD Pakete im Service Life Tracker und die Zeit verschob sich immer weiter nach hinten. Letztendlich um mehr als eine Stunde!

Als der DPD Fahrer angeblich beim vorletzten Kunden war, fuhr ich mit dem Wagen zu der Stelle, wo er angeblich gestern mehrere Stunden gewesen sein soll um zu filmen, was er machen würde.

Mme war online am PC und beobachtete das Tracking. Plötzlich – er sollte immer noch beim selben Kunden wie zuvor sein – kam er mir entgegen, fuhr die leicht verschneite Straße hoch und ich folgte ihm.

Ein Kunde hier aus dem Dorf war noch vorher dran, so konnte ich in Ruhe einparken.

Als er mit den beiden Paketchen zum Haus kam, frage ich ihn, was los sei, da wollte er gleich zurück zum Wagen gehen.

Ich fragte, was er vorhabe und warum die Zustellung 3 Tage mehr als angekündigt dauerte – nix vastehn…

Ob sein Beifaher „vastehn“ könne – nix Kollega vastehn deutsch.

Inglisch – OK, also english…

Was dann kam, war echt der Knüller:

Er war stets auf dem Sprung, wollte mit den Sendungen zum Wagen möglichst schnell zurück flüchten…
Erzählte was von „traction at back“ und als ich fragte, warum er gestern am Haus unten an der Kreuzung war, hieß es, er wäre nicht hier hoch gekommen!
Ich entgegnete: aber alle kommen: Post, UPS, alle Privatautos – also wo das Problem sei.
Dann warf er beide Sendungen in den Schnee unterhalb der Briefkästen und ging Richtung Wagen.
Ich sprach ihn an, er müsse die Sendungen korrekt zustellen und zum Haus bringen, zuvor hatte er auf meine Frage, welches für mich sei, „beide für XX“ geantwortet.
Also solle er auch dort hin zustellen. Ich war an Krücken, hätte mich gar nicht in den Schnee bücken können.
Außerdem frage ich mich und alle hier – und die Geschäftsleitung von DPD, wie er an eine gültige Unterschrift zur Empfangsbestätigung gekommen wäre… Mich hat er nicht danach gefragt…
Er hob dann die Sendungen auf, klingelte bei Mmeund brachte sie ihr in’s Haus – im System stand bei der einen Senung gleich, daß sie zugestellt sei, bei der anderen noch 2 Stunden, daß sie noch in der Zustellung ist – Lügen ohne Ende…

Werde gleich die Anzeigen schreiben – nie wieder dürfen die mich so verarschen – eben nie wieder zustellen.

Habt den Mut und macht es auch – Hausverbot erteilen, schriftlich auffordern, den jeweiligen Absendern wahrheitsgemäß mitzuteilen, daß DPD aufgrund diverser schlampiger, rechtswidriger und sachbeschädigender Zustellungen sowie Urkundenfälschungen (je nachdem, was alles zutrifft) nicht mehr zustellen darf und unter Androhung von Strafzahlungen und Schadenersatzforderungen ankündigen, auch wissentlich falsche Angaben strafrechtlich verfolgen zu lassen.

Das sollte sitzen. Wenn die dann „Annahme verweigert“ notieren, gleich hinterher bleiben und Anzeige wegen übler Nachrede und wissentlich falscher Beschuldigungen erstatten. BASTA.

Hoffe, es machen genügend Leute, dann verschwindet entweder DPD vom Markt oder wird eingenordet.

Allein schafft man das sicherlich nicht – aber wenn hier genügend Leute mitmachen, wird auch der resistentesten Staatsanwaltschaft klar, daß es keine Einzelfälle sind, sondern im großen Stil betrogen und unterschlagen wird.

MfG M.G.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 704