9 November 2016 ist bei mir angeblich ein Paeckchen geliefert worden.
Da ich weder Karte noch irgentetwas im Briefkasten hatte ueber diese angebliche zugestellte Lieferung..wusste ich niochts von meinem glueck und habe somit eine Woche spaeter bei meinem Online shop nachgefragt wo meine Bestellung bleibt..die gaben mir den Link ..worin ich ersehen konnte..“zugestellt“
Bei Herrn xxx abgegeben…
Sofort habe ich DPD angerufen..die haben mich einen TAg spaeter zurueckgerufen und eine Dame vom service sprach folgende mitteilung auf meinen Antwortapparat: Ist mein Packet ist nicht bei mir im Haus abgegeben worden, jedoch direkt zurueck gebracht worden zum Abholcentrum in meinem FAll MD Media Publishing. Ich soll den Online-shop informieren darueber, das die Bestellung nicht angekommen ist und einen Refund erhalten, alles andere klaert DPD.
Klingt gut…DOCH die haben mir nie etwas schriftlich zukommen lassen was dies bestaetigen wuerde, somit tappte ich im Dunkeln und mein online Shop verwies auf die von der „DPD an Haus gelieferte online Notice“, welche DPD natuerlich nicht korrigiert hat.
Also recherchierte ich weiter..Bei MD media…die meinten meine Order zurueckgeschickt zu haben an Versender bereits 11. Nov.
Mir wurde nicht mitgeteilt an welchen Lieferservice das paecken zur zurueckbestellung uebergeben wurde…
Immer noch bis Heuite habe ich nichts….und DPD unternimmt Nichts…nach meinem Letzten Anruf abgelaufenen Donnerstag, wollte man mich zurueckrufen innerhalb 24 Std, dies ist nicht geschehen..
Meine Bestellung kam von Gearbest…diese meinetn das Paeckchen sei zerstoert worden und die wollen mir aus coulance 50% meines Geldes zurueck erstatten….DAs ist natuerlich keine Option fuer mich…
Ich erwarte eine schrifliche Stellungnahme von DPD zu meinem nicht bestellten und auch nicht zur Aufbewahrung abgegeben Paeckchen.
Und eine Wiedergutmachung!
ES ist nun 5 December 2016
↧
Von: Beate Fellenberg
↧