Gestern Nachmittag 24.02.16 habe ich eine Benachrichtigung im Briefkasten vom DPD Service erhalten, dass das Paket nicht zugestellt werden konnte. Auf der Benachrichtung ist kein Datum eingetragen, kein Name des Empfängers nur unter Zustellung, 1.Versuch angekreuzt.
Am selben Abend, unter der Webseite eingeloggt und Nachbarn für 25.02.16 als Empfänger eingetragen. Heute 25.02.16 um 08:30 Uhr wollte ich, zusätzlich den Hinweiszettel am Briefkasten anbringen. Siehe da, eine neue DPD-Benachrichtung im Briefkasten. Es konnte anscheinend heute das Paket wiederum nicht zugestellt werden, obwohl ich bis dahin zuhause war. Ein kostenpflichtiger Anruf bei DPD-Service-Telefon ergab, das die erste Benachrichtung (1. Versuch) am 23.02.16 schon erfolgt sein sollte. Das ist nicht richtig! Es wird täglich der Briefkasten geleert. Die 2. Benachrichtigung (2. Versuch) sollte am 24.02.16 erfolgt sein. Wiederum nicht richtig! Am 24.02.2016 um ca. 18 Uhr war diese 2. Benachrichtung nicht im Briefkasten. Diese war erst heute früh 25.02.16 eingeworfen worden und nicht mal geklingelt. Ist schon merkwürdig, dass niemals das Datum auf den Benachrichtigungen eingetragen wurde? Komisch, dass aber ein Stift zur Hand war, um die Zustellversuche 1 bzw. 2 anzukreuzen. Nun habe ich natürlich den Verdacht, dass hier eine Kundentäuschung erfolgt. Übrigens, dass ist nicht das erste Mal das DPD Probleme bei der Zustellung haben. Andere Paketdienste haben diese nicht. Wenn möglich, sollte man darauf achten, welchen Paketdienst man das Vertrauen schenkt.